Berufskollegs für Design
Der haptische Umgang mit Farben, Papieren und Materialien ist in der Ausbildung an unserer Designschule genauso wichtig, wie der Einsatz aktueller digitaler Hard- und Software. Unseren Schülern steht bspw. ein MacBook zur persönlichen Benutzung, ein Fotostudio, aktuelle Software für Grafik, Fotografie, Film und Animation für den Unterricht zur Verfügung.
Wichtig sind uns Praxisnähe sowie eine kreative und familiäre Atmosphäre. So werden in den praktischen Fächern auch stets reale und fächerübergreifende Projekte umgesetzt.
Vereinbaren Sie einen Infotermin und besuchen Sie uns. So haben Sie die Möglichkeit, mehr über uns zu erfahren und sich selbst ein Bild zu machen. Sie finden uns zentral gelegen in der Stadtmitte von Stuttgart. Wir freuen uns auf Sie!
Die Berufskollegs für Design sind eine Einrichtung von Kolping Bildung.
Der haptische Umgang mit Farben, Papieren und Stoffen ist in der Ausbildung an unserer Designschule genauso wichtig, wie der Einsatz aktueller digitaler Hard- und Software. Unseren Schülern steht bspw. ein MacBook zur persönlichen Benutzung, ein Fotostudio, aktuelle Software für Grafik, Video und Animation und CAD für den Unterricht zur Verfügung.
Wichtig sind uns Praxisnähe sowie eine kreative und familiäre Atmosphäre. So werden in den praktischen Fächern auch stets reale und fächerübergreifende Projekte umgesetzt.
Vereinbaren Sie einen Infotermin und besuchen Sie uns. So haben Sie die Möglichkeit, mehr über uns zu erfahren und sich selbst ein Bild zu machen. Sie finden uns zentral gelegen in der Stadtmitte von Stuttgart. Wir freuen uns auf Sie!
Die Berufskollegs für Design sind eine Einrichtung von Kolping Bildung.
Unsere Schulen

Berufskolleg Grafik-Design
Das Berufskolleg für Grafik-Design führt in drei Jahren zu einem qualifizierten und staatlich anerkannten Abschluss als Grafik-Designer*in und bietet parallel die Möglichkeit, die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben.

Berufskolleg Foto-Medien
Das Berufskolleg Foto und Medien bietet eine praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Fotografie, Grafikdesign, Film, Video und digitale Medienproduktion. Ob hinter der Kamera, am Schnittplatz oder in der Bildbearbeitung – hier lernst du, wie aus kreativen Ideen professionelle Medieninhalte entstehen.
Ein besonderer Vorteil: Parallel zur staatlich anerkannten Ausbildung kannst du die Fachhochschulreife erwerben. Damit steht dir nach dem Abschluss nicht nur der direkte Berufseinstieg offen, sondern auch ein Studium an einer Fachhochschule.
🎨 Projektarbeit in vollem Gange!
Unsere Schüler:innen im zweiten Ausbildungsjahr arbeiten gerade mit voller Energie an ihrem großen Ausstellungsprojekt. 💡 Verschiedene Gruppen entwickeln spannende Konzepte – von der Wegeführung über Interaktion bis hin zum Lern-Erlebnis für die Besucher:innen.
Wir sind gespannt, wohin die Reise geht – und welche Idee sich am Ende durchsetzt! 🚀
#ausstellungsdesign #designschule #berufskolleg #projektarbeit #gestaltung #designthinking #interaktivedesign #grafikdesign #designstudent #exhibitiondesign #raumgestaltung #messearchitektur #kreativarbeit #lernumgebung #bildunggestalten #designprojekt #designprozess #besuchererlebnis #gestaltungimraum #konzeptdesign #designideen #schulprojekt #kreativprozess #studierende #exhibitionconcept #zukunftgestalten #lernenkreativ #kreativschule #gestaltungmachtspaß #designliebe
Juni 12

Im Rahmen unseres Unterrichts in Ausstellungsgestaltung besuchen unsere Schüler:innen verschiedene Ausstellungen – aktuell auch doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart.
Die Ausstellung zeigt Werke aus verschiedenen Jahrzehnten und Themenbereichen.
Doch wie wurde die Sammlung präsentiert? War die Raumgestaltung gelungen?
Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich unsere Schüler:innen beim Besuch und im Nachgang zur Ausstellung beschäftigen sollen.
Ein Besuch, der dazu einlädt, über kuratorische Entscheidungen und Gestaltung im Raum nachzudenken.
@kunstmuseumstuttgart
#ausstellungsgestaltung #kunstmuseumstuttgart #doppelkäseplatte #sammlungsausstellung #kuratorischepraxis #ausstellungsbesuch #designschule #berufskollegdesign #stuttgartkultur #raumgestaltung #gestaltungimraum #ausstellungdesign #museumsbesuch #exhibitiondesign #kunstvermittlung #kunsterleben #gestaltunglernen #kreativunterricht #museumsarchitektur #designthinking #kulturvermittlung #ausstellungsplanung #gestaltungsideen #gestaltungskonzept #kunstunddesign #ausstellungsinspiration #lerndurchsehen #kunstunterricht #gestaltungsperspektive
Juni 5

Schrift trifft Linolschnitt💯
Im Schriftgrafik-Unterricht der Klasse GD1a haben die Schülerinnen und Schüler die Herausforderung angenommen, ihren Lieblingsspruch, ein Zitat oder Lebensmotto als Linolschnitt (Hochdruckverfahren) umzusetzen.
Die Herausforderungen:
• 5–8 Wörter verwenden ✍🏼
• Typografische & illustrative Fähigkeiten entwickeln ✒️
• Grenzen der Technik erleben 🖨️
Die Schüler*innen tauchten in die Welt von #JohannesGutenberg ein, denn die Schrift wurde spiegelverkehrt und von Hand geschnitzt!
Ein spannendes Abenteuer in die Welt der Typografie und Schriftgestaltung.
Was ist euer Lieblingsspruch? Kommentiert unten!
⬇️🗯️
#schriftgrafik #linoldruck #typografie #gutenberg #grafikdesign #handdruck #hochdruck #linolschnitt #designschule #berufskolleg #berufsschule #gd1a #spruch #zitat #lebensmotto #kreativ #gestaltung #typelovers #printmaking #druckgrafik #designprojekt #typedesign #linocut #analogdruck #kunstunterricht #visuellekommunikation #schriftgestaltung #studentswork #kreativeideen
Mai 27

Medientechnik GD2b - Animationstechniken
Die gezeigten Arbeiten präsentieren eine spannende Vielfalt aus einzelnen Unterrichtseinheiten!
Dazu gehören Daumenkino und handgezeichnete Einzelbilder, digitale Bildgestaltung, Live-Action, Logoanimationen sowie die Kombination von Comedy durch überraschende Plot-Twists. Außerdem wird Storytelling durch Musik und Soundeffekte lebendig gemacht. Diese Elemente wirken zusammen und beeinflussen, wie das Publikum den Film wahrnimmt und welche Emotionen dabei geweckt werden.
👉 Animationen von:
Lovestory_Elena Ungerer
Wie zeitlos und kunstvoll diese Technik übrigens ist, seht ihr auch in #Frankenweenie, #NightmareBeforeChristmas und #Coraline.
#StopMotion #Medientechnik #Schülerarbeiten #Animation #Kreativität #FilmTechnik #KunstInDerSchule #Schulprojekt #Filmproduktion #InspirierendeKunst #Kunstprojekt #Mediengestaltung #Bewegtbild #Filmideen #Schulkunst #KreativesLernen #Filmtechnik #Videokunst #AnimationArt #HandgemachteKunst #MotionDesign #DigitalArt #Filmprojekt #Storytelling #VisualArt #KreativeProjekte
Mai 22

Medientechnik GD2b - Animationstechniken
Die gezeigten Arbeiten präsentieren eine spannende Vielfalt aus einzelnen Unterrichtseinheiten!
Dazu gehören Daumenkino und handgezeichnete Einzelbilder, digitale Bildgestaltung, Live-Action, Logoanimationen sowie die Kombination von Comedy durch überraschende Plot-Twists. Außerdem wird Storytelling durch Musik und Soundeffekte lebendig gemacht. Diese Elemente wirken zusammen und beeinflussen, wie das Publikum den Film wahrnimmt und welche Emotionen dabei geweckt werden.
👉 Animationen von:
Karol Kiesel
Miau_Linda Monici
Wie zeitlos und kunstvoll diese Technik übrigens ist, seht ihr auch in #Frankenweenie, #NightmareBeforeChristmas und #Coraline.
#StopMotion #Medientechnik #Schülerarbeiten #Animation #Kreativität #FilmTechnik #KunstInDerSchule #Schulprojekt #Filmproduktion #InspirierendeKunst #Kunstprojekt #Mediengestaltung #Bewegtbild #Filmideen #Schulkunst #KreativesLernen #Filmtechnik #Videokunst #AnimationArt #HandgemachteKunst #MotionDesign #DigitalArt #Filmprojekt #Storytelling #VisualArt #KreativeProjekte
Mai 20

WLT 1+2
Exkursion: Haus der Wirtschaft Baden - Württemberg
Im März und April 2025 hatten wir, die Schüler des 1. und 2. Ausbildungsjahres Grafikdesign, die Gelegenheit, im Rahmen unseres Werbelehre-Unterrichts das Haus der Wirtschaft in Stuttgart zu besuchen. Diese Exkursion bot uns wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte des Marken- und Urheberrechts sowie die Schutzmöglichkeiten im Designbereich.
Der Vortrag war äußerst informativ und behandelte zentrale Themen wie:
• Patente: Wir lernten, wie Patente funktionieren und welche Vorteile sie bieten.
• Designschutz: Der Schutz von Designleistungen und dessen Bedeutung wurde detailliert erläutert.
• Markenrecht: Wir erfuhren, wie man Markennamen und -logos schützen kann.
Besonders beeindruckend war zu erfahren, dass der Schutz von geistigem Eigentum nicht nur rechtliche Absicherung bietet, sondern auch finanzielle Vorteile bringen kann, beispielsweise durch Lizenzvergaben.
Nach dem Vortrag hatten wir auch die Möglichkeit, die Bibliothek des Design Centers Baden-Württemberg zu besuchen. Diese kurze Führung bot uns einen weiteren Einblick in die Ressourcen, die für Designstudien zur Verfügung stehen. Das Tolle daran? Unser BK Design liegt in unmittelbarer Nähe, was uns ermöglicht, diese wertvollen Ressourcen und Veranstaltungen schnell und unkompliziert zu nutzen.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich beim Haus der Wirtschaft (www.hausderwirtschaft.de) und Frau Marthe Le Blanc für die informative und lehrreiche Veranstaltung bedanken. Wir kommen sehr gern wieder hierher!
#hausderwirtschaft #designcenterbw #badenwürttemberg #wirtschaftsbildung #werbelehre
Mai 15

🖼️Vetter Typo-Kalender♥️
Ein weiteres Highlight unseres Typografie-Projekts!😍🍀
Der Wandkalender von Vetter besticht durch ein konsequent typografisches Konzept – ganz ohne Bilder, nur mit Schrift!💯🍀♥️
Die tolle Gestaltung, das harmonische Layout und die ausdrucksstarke Typografie jedes Kalenderblatts machen dieses Projekt zu einem echten Blickfang an jeder Wand.🍀💯
#Typografie #DesignInspiration #Wandkalender #KreativeProjekte #TypoArt #TypographyDesign #GraphicDesignStudent #DesignCommunity #ModernDesign #CreativeProcess #MinimalDesign #KalenderDesign #TypoStyle #DesignAddict #LetterLove #VisualDesign #StudentWork #DesignLife #CreativityMatters #TypeLovers #GraphicDesignersClub #ArtOfTypography #Designls ThinkingMadeVisual #FormFollowsFunction #InspirationDesign #LayoutLovers #FontsInUse #DesignStudentLife #BerufskollegDesign weniger
Mai 12

Medientechnik GD2b - Stop-Motion (Einführung in Animationstechniken)
Schülerarbeiten aus dem Fach Medientechnik (2. Ausbildungsjahr) zum Thema „Stop-Motion“.
Hierbei werden Objekte fotografiert, minimal bewegt und erneut aufgenommen. Beim Abspielen dieser Bilder entsteht die Illusion flüssiger Bewegung.
Trotz des großen Aufwands und der Detailverliebtheit spricht doch die kreative Originalität für sich, oder? 🎬✨
Die gezeigten Arbeiten präsentieren eine spannende Vielfalt aus einzelnen Unterrichtseinheiten!
Dazu gehören Daumenkino und handgezeichnete Einzelbilder, digitale Bildgestaltung, Live-Action, Logoanimationen sowie die Kombination von Comedy durch überraschende Plot-Twists. Außerdem wird Storytelling durch Musik und Soundeffekte lebendig gemacht. Diese Elemente wirken zusammen und beeinflussen, wie das Publikum den Film wahrnimmt und welche Emotionen dabei geweckt werden.
👉 Animationen von:
Lola Kapelle
Jacqueline Ionescu
Angelika Goroll
Wie zeitlos und kunstvoll diese Technik übrigens ist, seht ihr auch in #Frankenweenie, #NightmareBeforeChristmas und #Coraline.
#StopMotion #Medientechnik #Schülerarbeiten #Animation #Kreativität #FilmTechnik #KunstInDerSchule #Schulprojekt #Filmproduktion #InspirierendeKunst #Kunstprojekt #Mediengestaltung #Bewegtbild #Filmideen #Schulkunst #KreativesLernen #Filmtechnik #Videokunst #AnimationArt #HandgemachteKunst #MotionDesign #DigitalArt #Filmprojekt #Storytelling #VisualArt #KreativeProjekte
Mai 8

🧩 Piktogrammserie: Krankenhaus
Eine klare Formsprache, reduzierte Gestaltung und durchdachte Symbolik – Muriel Bader hat eine Piktogrammserie rund ums Krankenhaus entwickelt.
#KolpingDesign #Grafikdesign #Piktogramme #Designausbildung #KrankenhausDesign #Informationsdesign #VisualCommunication #IconDesign #MinimalDesign #DesignStudent #StuttgartDesign #Berufskolleg #PiktogrammSerie #Symbolsprache #Orientierungssystem #Designschule #DesignProjekt #Designlernen #Grafikstudentin #Designprozess #Kreativität #Schülerarbeit #Designideen #Designinspiration #Gestaltung #TypografieUndDesign #DesignmitSinn #Piktogrammdesign #DesignfürMenschen
Apr. 29

🗓️ Baders Typo-Kalender
Ein weiteres Highlight aus unserem Typografie-Projekt! 🎨
Der Wandkalender von Bader beeindruckt durch ein durchdachtes Konzept, das komplett typografisch umgesetzt wurde – ohne Bilder, nur mit Schrift! 🔤✨
Die klare Gestaltung, das harmonische Layout und die starke Aussagekraft jedes Kalenderblatts machen dieses Projekt zu einem echten Hingucker an jeder Wand. Minimalistisch, modern und doch voller Ausdruckskraft – Typografie in Bestform!
Welche Jahreszeit gefällt dir am besten? 💬👇
#Typografie #DesignInspiration #Wandkalender #KreativeProjekte #TypoArt #TypographyDesign #GraphicDesignStudent #DesignCommunity #ModernDesign #CreativeProcess #MinimalDesign #KalenderDesign #TypoStyle #DesignAddict #LetterLove #VisualDesign #StudentWork #DesignLife #CreativityMatters #TypeLovers #GraphicDesignersClub #ArtOfTypography #DesignIsThinkingMadeVisual #FormFollowsFunction #InspirationDesign #LayoutLovers #FontsInUse #DesignStudentLife #BerufskollegDesign
Apr. 7

Danke, ADC Creative Club 2025! Was für eine inspirierende Woche voller Ideen, Begegnungen und kreativer Energie. Wir sind stolz, dass unsere Schüler*innen vom Kolping Berufskolleg für Design Stuttgart Teil von #rampenfieber im Theater Rampe sein durften!💯🥇❤️
Mit zwei ausgewählten Projekten in Grafikdesign und Fotografie konnten wir zeigen, was junge Talente bewegen können. 😍❤️
Ein großes Dankeschön an den ADC Creative Club Stuttgart und Steffen Vetterle für diese großartige Plattform! Ihr macht es möglich, junge kreative Stimmen sichtbar zu machen und ihnen echte Bühnen zu bieten – wir sind dankbar, dabei sein zu dürfen.❤️🍀💯
Und natürlich: Danke an unsere Schüler*innen – ihr seid großartig!❤️😍🏆🌞
Bis zum nächsten Mal!💗
@adc_creative_club
@steffenvetterle_tony_m_poodle
@theaterrampe
#ADCStuttgart #ADCCreativeClub #Rampenfieber #KolpingBerufskolleg #DesignSchule #StuttgartDesign #Grafikdesign #Fotografie #Medienkunst #VisuelleKommunikation #JungeTalente #DesignStudents #KreativeZukunft #Nachwuchstalente #DesignInspiration #KunstUndDesign #AusstellungStuttgart #CreativeClub2025 #TheaterRampe #KunstErleben #Schülerarbeiten #CreativeGeneration #StuttgartEvents #DesignCommunity #designeducation #ideenstark #kreativszene #kolpingdesign #adc2025
Apr. 6

„Das ist kein Akt, sondern ein Bild...“
Ein starkes Statement der KL 3 im Fach Freies Zeichnen am Berufskolleg für Grafik-Design.
Thema des Projekts:
Kompositionen aus Akt- und Figurstudien – transformiert in eine frei gewählte, verfremdete Kunstrichtung.
Die Schüler:innen setzten sich intensiv mit Proportion, Bewegung und Ausdruck auseinander und entwickelten daraus individuelle, künstlerische Werke, die weit über die klassische Aktdarstellung hinausgehen.
Kunst, die bewegt – Körper, die Geschichten erzählen.
Was denkt ihr: Wo endet der Akt und wo beginnt die Interpretation?
#arteducation #drawingclass #fineartstudent #figurestudy #artcomposition #creativeprocess #contemporaryart #actdrawing #figurativeart #studentartwork #artschoollife #artportfolio #artproject #modernartstyle #sketchbookart #arttransformation #artinterpretation #charcoalart #graphitedrawing #artvideo #artstudentslife #berufskollegdesign #kunstschule #körperzeichnung #mixedmediaart #freieszeichnen #kunstunterricht #visualexpression #artchallenge
Apr. 4

Digitales Lernen
Die digitale Umsetzung von Entwürfen gehört schon seit Jahrzehnten zur Tätigkeit als Designer*in und ist selbstverständlicher Teil der Ausbildung an unserem Berufskolleg für Design. Dazu gehört der Umgang mit professioneller Hard- und Software für Layout, Illustration, Fotografie, Bildbearbeitung, Webdesign und Animation.
Neben einem digitalen Klassenbuch, das von allen über eine App einsehbar ist, erhält jede/r Schüler*in ein MacBook während der Ausbildungszeit und einen eigenen Zugang zu einem gemeinsamen digitalen Lerntool. Die Bildung von digitalen Klassenteams, in denen Unterrichtsmaterialien bereit gestellt, Informationen ausgetauscht sowie Aufgaben eingereicht und Feedback gegeben wird, ist nur ein Auszug der Möglichkeiten auf dieser Lernplattform.
Termine
Gerne stehen wir auch zu einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung